Umsetzungsmaßnahme
Urbane Produktion und Leerstände
Eine resiliente und nachhaltige Stadtentwicklung erfordert eine attraktive Infrastruktur von Waren und Gütern, die sich durch die Stadt bewegen. Konzepte der urbanen Produktion gelten als richtungsweisend für eine lebendige Stadt.
Umbau zum Supermarkt der Ideen
Der „Supermarkt der Ideen“ ist heute ein zentraler und offener Anlaufpunkt, der Bürgerinnen und Bürgern handwerkliche, kreative Aktivitäten, Dienstleistungen und Ausbildungsinhalte bietet. Neben klassische Veranstaltungs- und Ausstellungsflächen sind Werkbänke oder Tische für Diskussionen vorhanden. Für die zukünftige Gestaltung sind Räume für sozialen Austausch und Co-Working Spaces angedacht. Ein multifunktionales Gestaltungskonzept ist notwendig, welches dem Raum verschiedene Bespielungen ermöglichen kann. Die ursprüngliche, archivierte Website der Maßnahme finden sie hier
Hier geht es zum Kreativlabor und zur offenen Werkstatt