Willkommen bei c.lab

Das Kreativlabor c.lab ist ein Kooperationsprojekt von Fraunhofer UMSICHT und der Stadt Oberhausen. Ziel des Kreativlabors ist es, die Oberhausener Innenstadt gemeinsam mit der Stadtbevölkerung durch konkrete Maßnahmen nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Das Kreativlabor möchte das Rad nicht neu erfinden, sondern baut auf bestehende Konzepte für die Innenstadt auf und flankiert die Arbeit des Stadtteilbüros Brückenschlag.

Wir laden Sie/Euch ein, mitzugestalten. Wir wollen zusammen Stadtmöbel bauen, grüne Inseln schaffen,  Menschen zusammenbringen, Orte der Kreativität schaffen und vieles mehr. Kommt gerne im Supermarkt der Ideen (Goebenstraße 83) vorbei oder kontaktiert uns.

– Jeden Dienstag und Donnerstag ab 14 Uhr Offene Werkstatt im Supermarkt der Ideen –

Neuigkeiten

Sie sind interessiert an den aktuellen Aktivitäten rund um c.lab? – Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden und berichten über die unterschiedlichen Aktionen und den Fortschritt der Projektideen.

17.02.2023 | Allgemein

Vernetzung der Kreativen am 14. März

Das Projekt Creative City stellt sich am 14.3. vor. Gleichzeitig ist es eine Vernetzungskonferenz für Kreative in Oberhausen für eine

Laternen für Burg Vondern

Die historischen Laternen vom Schloss Oberhausen werden restauriert und sollen bald den Weg zur Burg Vondern leuchten. Auch die Zierleisten

28.12.2022 | Allgemein

Einen schönen Jahresausklang

und einen erholsamen und friedvollen Start in das Jahr 2023 wünscht das c.lab Team. Das Kreativlabor Oberhausen wird im neuen

Weihnachtliche Sitzmöbel

Dieses Jahr verschönert die offene Werkstatt im Supermarkt der Ideen auch den kleinen, feinen Weihnachtsmarkt in Oberhausen City mit einer

Aktionen I Termine I Mitmachangebote

  • 14.03.23
  • Kreativkonferenz in der Schlosserei

    Datum:

    14.03.23

    Uhrzeit:

    17:00

    Ort:

    Schlosserei Zentrum Altenberg, Hansastraße 20

    Dieses Jahr wird eine Kreativkonferenz stattfinden. Alle Kreativen und Interessierten sind am 14.3. ab 17 Uhr herzlich in das Zentrum Altenberg, Schlosserei, eingeladen. Wir möchten vernetzen und gemeinsam denken für eine kreative Stadtentwicklung. Die Einladung findet sich unter Neuigkeiten.

  • 09.03.23
  • Offene Werkstatt

    Datum:

    09.03.23

    Uhrzeit:

    14:00

    Ort:

    Supermarkt der Ideen (Goebenstraße 83)

    Die offene Werkstatt bietet Raum, Fläche und Werkzeug für die Gestaltung eigener Ideen und für die gemeinsame Stadtgestaltung. Die offene Werkstatt ist für alle nutzbar.

    Kommt gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbei: dienstags und donnerstags von 14-20 Uhr.

     

  • 07.03.23
  • Offene Werkstatt

    Datum:

    07.03.23

    Uhrzeit:

    14:00

    Ort:

    Supermarkt der Ideen (Goebenstraße 83)

    Die offene Werkstatt bietet Raum, Fläche und Werkzeug für die Gestaltung eigener Ideen und für die gemeinsame Stadtgestaltung. Die offene Werkstatt ist für alle nutzbar.

    Kommt gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbei: dienstags und donnerstags von 14-20 Uhr.

     

  • 28.02.23
  • Offene Werkstatt

    Datum:

    28.02.23

    Uhrzeit:

    14:00

    Ort:

    Supermarkt der Ideen (Goebenstraße 83)

    Die offene Werkstatt bietet Raum, Fläche und Werkzeug für die Gestaltung eigener Ideen und für die gemeinsame Stadtgestaltung. Die offene Werkstatt ist für alle nutzbar.

    Kommt gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbei: dienstags und donnerstags von 14-20 Uhr.

     

Alle Termine anzeigen

c.lab Treffpunkte

Kreativ.Quartiere Ruhr I Oberhausen.Mitte

Die Stadt Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt mit ca. 210.000 Einwohner*innen und einer Fläche von 77 km². Oberhausen ist in 3 Stadtbezirke gegliedert: Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade. Die Marktstraße in Alt-Oberhausen als Fußgängerzone und die Plätze Altmarkt (der Marktplatz), der Saporishja-Platz und der Friedensplatz prägen die Innenstadt. Die Innenstadt zählt mit dem Kreativquartier Oberhausen.Mitte zu einem der rund 15 Kreativ.Quartiere Ruhr.